24.Okt.2025 Album Release
"Ich bin der Welt abhanden gekommen"

 

Kompositionen von SEBASTIAN HERZFELD & BOBO nach Texten deutscher Dichter – mixed by MOSES SCHNEIDER

KONZERTE

11.10.2025

Schloss Kannawurf
TICKETS/ Reservierungen: info@schloss-kannawurf.de

26.10.2025

Berlin, Galiläakirche – Album Release Konzert

09.11.2025

Dresden / Staatsschauspiel

TICKETS/ INFOS

oder auch hier

18. und 19.12.2025

Halle Saale / Neues Theater Puppentheater

Andreas Grosse, Dresden
Konzertreihe "Musik zwischen den Welten" 2018
" Wieder sind fünf Jahre vergangen. Ohne Zeitdruck ließen die beiden ihre dritte gemeinsame Produktion entstehen. Nach wie vor völlig ungewöhnlich, zauberhaft, zeitlos und intensiv klingen auch diese Lieder, ein atmosphärisch dichter Soundtrack aus modernem Kunstlied, Acoustic &Ambient, Pop& Experiment, gewebt zu Texten von Joseph von Eichendorff, Nikolaus Lenau, Rainer Maria Rilke und Johann Wolfgang Goethe. Das ist lebendige Musik zwischen den Welten. Das sind in Klang gehüllte Gedichte, schwerelos wie Seide, federleicht schimmernd, berührend schön.
Hier klicken
Die Kopfhörer 2018
" Sebastian Herzfelds Arrangements sind entrückt-fazinierend, vermögen zu fesseln und ziehen den Hörer unmittelbarer in seinen Bann. Bobo wunderbare Stimme kommt dadurch besonders gut zur Geltung, in Verbindung mit den alten Gedichten entstehen zauberhafte-romantische Momente, die man in dieser Form sonst nur bei Meret Becker findet..."
Hier klicken
Deutsche Mugge, 2018
"Für Mainstreamverweigerer ein absolutes MUSS!"
Hier klicken
Tom Vörös, Sächsische Zeitung, Augusto, 2018
Poesie nach Noten. Das Musiker Duo BOBO & Herzfeld Entführt in eine magische Welt aus Wort und Ton. Von Rammstein bis Romantik, so könnte man ihren Werdegang überspitzt zusammenfassen. "Ich will kein Engel sein" sang Bobo mal für die erfolgsverwöhnten Brachialrocker in einem ihrer Ohrwurmrefrains. Ein Engel war sie auch nicht, sondern galt in den 90-iger Jahren mit ihrer Band Bobo in White Wooden Houses als Ikone der Indie Rock Szene. Im Mittelpunkt stand schon damals ihre glasklare Stimme. In den letzten Jahren hat sie sich aber vor allem als Kunstlied Sängerin einen Namen gemacht, singt deutsche Volkslieder und vertonte, gemeinsam mit dem Theaterkomponisten Sebastian Herzfeld, Gedichte der deutschen Romantik und Klassik.
Hier klicken
FOLKER
Die intimen, von Sebastian Herzfeld gegen jedwede Stilvorgabe mit äußerst sicherer Hand irgendwo zwischen Jazz, Folk, Experiment und Stille inszenierten Kompositionen geben wie seine Bearbeitungen von Volksliedern Bobo beeindruckender ( und hier auch mal in ihrer ganzen Gestaltungskraft geforderten) Stimme eine optimale Bühne."
Hier klicken
Gästeliste 2018
"....ein Setting, das eher an Theatermusik a la Kurt Weill, denn an Klassik, Folk und Avantgarde erinnert, gleichwohl Elemente aus allen Bereichen integriert erscheinen.."
Hier klicken
Volly Tanner, AHOI Leipzig, 2018
" Eine gute Welt, die solche Künstlerinnen hat"
Hier klicken
Jazzpodium, Vocals 2018
" Bobo weiß mit ihren glasklaren wie elysischen Vokalparts zu betören. Und Sebastian Herzfeld schafft mit Harmonium über Trompete bis zu Metallinstrumenten ein entrücktes Tonwerk zu Texten von Goethe bis Eichendorff. Yegor Zabélov passt sich mit seinem Akkordeonspiel leicht in den Mix aus Ambient, Nico-Attitüde trifft auf Kitty Hoff-Jazz und Minimal-Psycheldelic ein."
Hier klicken
Fünf Sterne. WESTZEIT, 2018
"Herzfelds Musik bewegt sich im Spannungsfeld von Kammerpop und avancierter KunstMusik, sein präpariertes Klavier führt eine wundervolle Zwiesprache mit dem freien Akkordeon des großartigen Yegor Zabélov. Über all dem schwebt Bobo glasklarer und immer auch etwas geheimnisvoller Sopran."
Hier klicken
FOLKER, 2018
" ... es ist die dritte Produktion dieser Art und besticht wieder durch ihren völlig eignen Ton. Dichter, die heute nicht mehr Allgemeingut sind, werden so neu interpretiert und vielleicht einem jüngeren Publikum wieder nähergebracht."
Hier klicken
Bernd Gürtler, SAX, 2018
"Album Nummer Drei führt den eingeschlagenen Weg fort. Gedichte von Joseph von Eichendorff, Nikolaus Lenau, Rainer Maria Rilke oder Goethe werden auf faszinierende Art und Weise vertont. Wirklich sensationell!"
Hier klicken
HörerReview auf Mediamarkt, 2018
"Dieses Album berührt Seele und Herz. Romantische Dichtung auf den mitreißenden Klängen von Sebastian Herzfeld, getragen von Bobos glockenklarer Stimme. Gehört in jede Sammlung melancholischer Melodie..."
Hier klicken
Ulrich Maurer, Gästeliste 2013
" Melodisch finden Bobo und Herzfeld zu einer interessanten Balance zwischen dem Harmoniebedürfnis der besagten Romantik, einer fast liturgischen Note und einer Art jazzigen Leichtigkeit, die den oft düsteren und tragischen Inhalten etwas von ihrer Schwere, nicht aber Ernsthaftigkeit, nehmen. Es ist dieses Mal das etwas andere Folk-Projekt, der sich hier sozusagen als verdrehter Romantik.Blues empfiehlt.
Hier klicken
Tip Berlin, 2013 ( Liederseelen)
" Mit ihrer athmospärestarken Musik passen die Beiden weniger in die Riege neuer Volksmusiktruppen, eher zu klassisch geschulten Klangästheten wie Hauschka, Nils Frahm oder den Tiroler Weltmusikern Franui. Einfacher Zuordnung entziehen sich Bobo und Herzfeld. Am ehesten trifft es vielleicht Hayden Chisholm, dem in "Sound of Heimat" ein englischer Begriff einfällt: German Soul."
Hier klicken
Süddeutsche Zeitung, Gauck feiert den 80-jährigen Edgar Reitz im Bellevue
" Statt Streichquartett gab es an diesem Abend: Bobo ( alias Christiane Hebold), die seit vielen Jahren entweder mit ihrer Band Bobo in White Wooden Houses oder mit ihrem musikalischen Duo Partner zwischen Folk und Jazz pendelt, und deren betörend schöne Stimme den meisten Menschen aus Rammsteins " Engel" bekannt sein wird. Bobo sang, begleitet von Sebastian Herzfeld an den Tasten , Schuberts Lindenbaum, den " Irren Spielmann" von Eichendorff, schließlich durchs Megaphon " Die Gedanken sind frei". Das war kein Konzert, das war eine heitere, unprätentiöse Performance."
Hier klicken
review
"Astonishing, surprising, controversial: in their “favourite project”, singer-songwriter Bobo -from Berlin based rockband Bobo in white wooden houses and sound fiddler Sebastian Herzfeld give new life to well-known and unknown German folk songs and poems of the Romantic period. Bobo sings these songs about the great human emotions -love and pain, hope and fear, homesickness and longing – in such a way that you feel you had never listened to them properly before. A unique mixture of folk, jazz, pop and experiment German romanticism in a 21st century lifestyle."
Hier klicken
Hessische Niedersächsische Allgemeine, 2008
" Mit ihren Art der Performance und Bühnenpräsenz, die zwischen Märchenfee und Popgirl in Zigeunerkluft pendelte, gab sie dem Programm ein modernes Gesicht. Aber auch die Musik war eine Sonderklasse für sich. Die Arrangements waren äußerst sparsam Instrumentiert und erzielten gerade dadurch eine Spannung und suggestive Wirkung, der man sich nicht entziehen konnte.."
Hier klicken
Jazzpodium, Volker Doberstein, Juni 2007
"...mal klingt das nach einer Akustikversion von Pink Floyd, mal nach Filmmusik des Minimalisten Philip Glass, und doch ist diese Musik vor allem eines: ein kunstvoll in Bewegung versetztes Bild, besser: eine vollendet theatrale Szene aus den Mitteln der Musik. Wie Bobo diese großartigen Texte interpretiert, ist von einer Klarheit und Aufrichtigkeit, die nicht nur die Ohren öffnet, sondern das, was all diesen Stücken in mythischer Tradition eingeschrieben ist: die Seele."
Hier klicken
Neues Deutschland, 2007 (Lieder von Liebe und Tod)
"...Jetzt legt sie, scheinbar mit leichter Hand, eine wunderbar langsame, dunkle CD vor, die das deutsche Volkslied so überzeugend von Mottenpulver und Patina entstaubt, dass man das Wort „Befreiung“ zu Recht für diese Leistung wählen darf"
Hier klicken

Booking-Anfragen bitte an KATRIN BUSCHING 

 sound_of_heimat@gmx.net 

künstlerische Anfragen an BOBO

bobo@liederseelen.de

Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG
BOBO/ Christiane Hebold

 10115 Berlin
Vertreten durch: 
Christiane Hebold
Kontakt: 
Telefon: 030-4483837


E-Mail: bobo@liederseelen.de

Haftungsausschluss: 

Haftung für Inhalte



Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.



Urheberrecht



Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

> > >   all films by JRF Jarek Raczek Film   < < <

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.



Datenschutz



Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.




Google Analytics



Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google AdSense

Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (“Google“). Google Adsense verwendet sog. “Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. “Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter “Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter “Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.